Sina. Human.
Gestalterin für vertrauensvolle Zusammenarbeit und menschenzentrierte Führung
Meine Entscheidung zur Selbstständigkeit war für mich kein Neuanfang, sondern eine bewusste Wahl für Eigenverantwortung und Gestaltungfreiraum. Sie ermöglicht mir, Arbeit so zu leben, wie ich sie verstehe: als wertvollen Beitrag – sinnstiftend, wirksam und geprägt von Klarheit, für Teams – für Menschen.
In der Rolle als Agile Coach sehe ich meine Aufgabe darin, sichere Räume zu schaffen, in denen Menschen wachsen, Entscheidungen entstehen und Zusammenarbeit gelingt.
Kontinente, Konzerne & Bamberg
Nach dem Abitur an einem musischen Gymnasium in Bamberg, einer wirklich wunderschönen Stadt in Bayern, in der ich den Großteil meiner Kindheit und Jugend verbrachte, studierte ich Anglistik, Amerikanistik Kultur- und Medienwissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Ich erhielt nach meinem Bachelor ein Masterstipendium an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, das mich zuerst nach München und später für einige Zeit nach Asien führte.
Diese Erfahrung hat meinen Blick auf Menschen, Organisationen und kulturelle Vielfalt nachhaltig geprägt.
Zurück in Deutschland startete ich meine berufliche Laufbahn in einer international tätigen Marken und Design Agentur als Projektmanager, bevor ich 2015 zum Technikkonzern MediaMarktSaturn Retail Group GmbH wechselte. Dort entdeckte ich das agile Arbeiten – und damit eine Denkweise, die Verantwortung, Transparenz und gemeinsames Lernen in den Mittelpunkt stellt.
Abseits von Zeugnissen und Zertifikaten:
Diese Meilensteine haben geprägt
HongKong
Trainee Corprate Communications & Design: Wertvolle Erfahrung in einem außereuropäischen Land zu arbeiten. Ich habe viel Gastfreundschaft und Freundlichkeit erfahren, für die ich besondern dankbar bin.
1. Halbmarathon
Steile Lernkurve dank Laufen in der Gruppe. Das wichtigste Learning für mich: die Balance zwischen Anstrengung und Entspannung finden.
Mutter geworden
Schöne und einzigartige Erfahrung. Mein emotionales Spektrum hat sich enorm erweitert und ich lerne jeden Tag Neues.
Selbstständigkeit
Für mich eine wunderbare Möglichkeit (m)eine individuelle Haltung zu entwickeln. Gleichzeitig ist mir ein enger Kontakt mit meinen Kund*innen wichtig.
Bouldern
Voller Fokus und dabei perfekt um Abzuschalten. Man wird immer wieder daran erinnert: Ein Schritt nach dem anderen. Achtsame, konzentrierte, starke Bewegungen. Physisch und mental.
Wissen Vertiefen. Wirkung entfalten.
In den letzen 10 Jahren habe ich mein Wissen gezielt durch Aus- und Weiterbildungen vertieft:
Projektmanagerin nach GPM, Business Analyst und Zertifizierungen zum Trainer (Train the Trainer), Scrum Master und als Agile Coach, sowie 2023 als Business Coach runden meine praktische Expertise fachlich ab.
Die Vielfalt dieser Disziplinen erlaubt mir heute, Menschen und Systeme ganzheitlich zu begleiten – mit einem klaren Blick für Strukturen, Dynamiken und Entscheidungsprozesse.
2021 habe ich mich selbstständig gemacht – ein Schritt, den ich mit voller Überzeugung gegangen bin und keinen Tag bezweifelt habe.
Es erfüllt mich zu sehen, wie Projekte vorankommen, Teams Vertrauen aufbauen und Führung wieder Gestaltungsfreude gewinnt, wenn Klarheit entsteht.
Neben meiner Arbeit in Unternehmen lehre ich seit mehreren Jahren an Universitäten zu Themen wie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz. Dort erlebe ich mit welcher Leichtigkeit junge Menschen ihr Potenzial entfalten, wenn man ihnen den passenden Raum dafür gibt.
Genau das ist es, was mich antreibt: Räume zu schaffen, in denen Menschen wachsen können – individuell, im Team und als Organisation.
Das ist mir wichtig: meine Werte

Empathie
Ich verstehe deine Gefühle und kann sie nachempfinden. Möglicherweise geht es mir anders, aber ich kann mich in deine Lage versetzen und die Perspektive wechseln.

Optimismus
Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

Vertrauen
Wir können uns aufeinander verlassen. Es gibt keinen doppelten Boden in dem Gesagten. Ich vertraue darauf, dass deine Worte und dein Verhalten aufrichtig sind.
Professionalität ist wichtig.
Selbstironie auch.
Ich liebe es, lange Sprachnachrichten zu erhalten und zu verschicken
Ich mag es zuzuhören und nicht sofort den Impuls zu verspüren, antworten zu müssen. Mich in Gedanken zu verlieren und über Themen zu sprechen und nachzudenken erdet mich.
Alles digital, aber nicht...
meine Notizen und To Dos. Sie befinden sich in einem analogen Notizbuch. Ich liebe die Haptik von Papier und blättere gern. Es hilft mir meine Gedanken in handschriftlicher Form zu konkretisieren.
Ich schätze Pünktlichkeit in Meetings, bin privat aber meistens zu spät
Privat bin ich oft überrascht, wenn viele Variablen plötzlich meinen Plan durchkreuzen. 🙂 Kennst Du das auch?
Wenn Du bis hierher gelesen hast, dann hast Du sicherlich das ein oder andere Mal kopfnickend zugestimmt und mal kurz gelächelt und gedacht: „könnte gut passen.“
It's a match?
Wir besprechen deine aktuelle Situation. Ganz entspannt bei einem unverbindlichen Agile Coffee Date.
Ich freue mich Dich kennenzulernen.